Das Märchen von der Babydecke
Die Begegnung
Es war einmal vor langer Zeit, auf meinem täglichen Rundgang durch die wundervolle Welt von Ravelry, einem Ort, in dem von Handarbeit begeisterte Menschen aus aller Welt, friedlich und in Harmonie miteinander leben. Dort sah ich eine kleine Babydecke namens ABC. Sie war so zart und niedlich und ich konnte mich gar nicht satt sehen an ihrem Liebreiz. Wir trafen uns nun fast täglich und im Laufe der Monate wurden wir echte Freunde.
Die Partner (Bobbel) Suche
Eines Morgen ging ich so durch das große Internet und dachte daran, das sich meine Freundin ABC doch sehr einsam fühlen musste, so alleine und ohne einen lieben Partner an ihrer Seite und ich beschloss, für meine Freundin einen wirklich passenden Partner Bobbel zu suchen. Mir begegneten auf meiner Suche viele, doch so wirklich passte keiner zu dieser Schönheit der kleinen Babydecke. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben und auf meiner endlos langen Suche kam ich auch beim Wollcandy vorbei und da sah ich ihn, den schönsten Regenbogen Bobbel, den man sich vorstellen kann. In sanften, pastellen Farben strahlte er mich an und ich wusste, ich habe ihn gefunden. Das ist genau der Richtige für meine kleine Freundin ABC, dachte ich und begann ihm von ihr zu erzählen. Er wurde immer neugieriger und endlich hatte ich es geschafft, er wollte sie kennen lernen.
Vom ersten Moment an verstanden sich beide so wunderbar und so dauerte es nicht lange und aus beiden wurde ein Paar, ein Traumpaar, aber seht selbst……
Nur eines fehlt nun noch zum ganz großen Glück der zwei B – ein drittes B wie Baby
Dann leben Babydecke, Bobbel und Baby glücklich und zufrieden, bis an ihr Lebensende.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute……
Nebenschauplätze
Candy 6fädig mit 900 Meter
Rundstricknadel 3,75 mm
einige Maschenmarkierer
2 sehr lange Rundstricknadeln 3,75 mm für den I-Cord Rand
1 Nadel vom Nadelspiel 4 mm für die I-Cord Abkettung
Anmerkung
Die Decke ist in der Anleitung ohne I-Cord Umrandung. Da das gefachte Garn wesentlich länger läuft, hatte ich ca. die Hälfte der letzten Farbe grün übrig. Diese gefiel mir jedoch besonders gut und so fasste ich abschließend um die komplette Decke Maschen auf. Dann eine komplette Runde rechte Maschen. Anschließend 4 Maschen zusätzlich anschlagen und den I-Cord Rand stricken. Falls jemand hier Schwierigkeiten hat, findet er auf You Tube sehr sehr viele Videos zum Thema I-Cord nachträglich anstricken.
Hallo liebe Heike
Deine Geschichte hat mich sehr gefreut. Gern würde ich jetzt natürlich diese Geschichte und die Decke weitergeben.
Nur leider kann ich keine Anleitung finden. Finden schon, aber nicht in Deutsch und überhaupt.
Würde mich über einen Hinweis sehr freuen.
Liebe Grüße aus Magdeburg
Silvia
Solle habe ich schon bestellt. Sitze also in den Startlöchern.
Hallo liebe Silvia,
wir haben das ja schon in FB besprochen und geklärt. Die Anleitung ist ja nicht von mir und es gibt sie leider nur in Englisch. Mittlerweile hast Du sie ja auch schon runterladen können und ich wünsche Dir viel Freude und Spaß beim Stricken. Geht wirklich ganz einfach. Liebe Grüße Heike